Willkommen
Unser Dorf hat Zukunft!
Für die Bürger von Bietzen ist dieses Motto seit Jahren Programm. Bietzen hat zahlreiche aussichtsreiche Visionen entwickelt und tatkräftig umgesetzt. Seit vielen Jahren streben wir dabei an, die Menschen von der Idee bis zur Verwirklichung mitzunehmen. Mit Ideenreichtum und Engagement stellen wir uns den Herausforderungen des demografischen Wandels. Bürger, Vereine und Unternehmen helfen tatkräftig mit und leisten Vorbildliches. Unsere Bemühungen wurden im August 2009 mit der Goldmedaille des saarländischen Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" belohnt. Als Landessieger vertraten wir das Saarland 2010 beim Bundesentscheid. Dies war uns Lob und Ansporn zugleich für uns und das Saarland das Beste zu geben. Nachdem wir unsere Bemühungen noch gesteigert hatten, besuchte uns die Kommission zum Bundeswettbewerb Anfang September 2010 - Das Ergebnis eine Bronzemedaille auf Bundesebene. Dies wiederum ist für uns Ansporn im nächstem Wettbewerb noch weiter nach vorne zu kommen. Für uns heißt das konkret: Sieg auf Kreisebene, Sieg auf Landesebene und schließlich Bronze auf Bundesebene im Jahr 2010.
Visionen gehen uns nie aus.
Mehr Infos über unsere Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" finden Sie hier
Geschichte, Natur und Kultur! Bietzen hat von allem zu bieten. Mehr darüber erfahren Sie aus unserer Leitkultur hier.
Wir laden Sie herzlich ein, uns und unsere Vorhaben kennenzulernen.
Neue Dorfmitte Bietzen

ACHTUNG! NEUER TERMIN!
Vorstellung der neuen Dorfmitte Bietzen am 16.10.2025 um 18.00 Uhr. Einladungen erfolgen.....
Vorab die Planung der Dorfmitte in PDF Format zum reinlesen als Download
(Leider nur in der Form Harlingen und Bietzen zusammen)
Kalender Markus Dollwet für karitativen Zweck
Kalender „Bunte Gedanken 2026“
Auch in diesem Jahr hat der Bietzer Fotograf Markus Dollwet einen Kalender mit seinen faszinierenden Fotografien zusammengestellt. Und auch in diesem Jahr wird der Erlös an einen guten Zweck gespendet, nämlich an das Projekt „Seelenzeit“ von Nicole und Daniel Krüger vom Duo „2-sam“, das Eltern von Sternenkindern unterstützt.
Dieses Herzensprojekt hat das Ehepaar, aufgrund ihrer eigenen, traurigen Erfahrung, in Zusammenarbeit mit der Initiative „SternenEltern Saarland“ e.V. und dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis ins Leben gerufen.
Jedes Bild des diesjährigen Kalenders „Bunte Gedanken“ lässt sich von jedem Einzelnen auf vielfältige Art und Weise interpretieren. Markus Dollwet versucht, sich gedanklich in die Situation von Familien mit Sternenkindern hineinzuversetzen und hofft, dass das ein oder andere Foto die Betrachter von dunklen in sonnige Gedanken bringt.
Der Kalender ist wie in den Vorjahren wieder für 10 € erhältlich. Entweder bei Markus Dollwet persönlich, unter Tel.:06861/75223 oder 0151/11271308 bzw. markus.dollwet@gmx.de oder in der Bäckerei Lauck in Bietzen, Tel.: 06861/3977.
Veranstaltungen auf dem Bietzerberg
20.09.2025
Ein Dorf spielt Sackloch
21.09.2025
Herbstfest SH Menningen
28.09.2025
Herbstfest OGV Bietzerberg
02.10.2025
Frühstück im Helf dahemm
11.10.2025
Repair Cafe
12.10.2025
Wanderung SMV Menningen
15.10.2025
Kaffeetreff in Menningen
16.10.2025
Vorstellung und Bürgergespräch "Neue Ortsmitte Bietzen"
17.10.2025
Musik im Schuppen
26.10.2025
Oktoberfest-Frühschoppen OR Harlingen
20.09.2025
28.09.2025
Obst- und Gartenbauverein Bietzerberg e.V.
Am Sonntag, 28.09.2025, ab 14:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Bietzen und gegenüber am Dorfplatz, findet das Herbstfest statt; mit Schau-Keltern mit historischer Obstpresse und moderner Hydrokelter, Hüpfburg für Kinder sowie Infos zur Viezregion.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wer einen Kuchen backen möchte, oder helfen möchte (beim Standdienst, Auf- oder Abbau), melde sich bitte bei Stephan Dollwet, 1. Vorsitzender, Tel.: 06861/89826.